zurück

Landkreis Konstanz

Hauptstr. - 09.11.2014

Rielasingen-Worblingen

Einbruch in Bäckerei - Bitte Zeugenaufruf -

Unbekannte Täter verschafften sich Sonntagnacht zwischen 02.00 Uhr
und 03.00 Uhr unbefugten Zutritt in eine Bäckerei auf der
Hauptstraße. Über das zirka 3,5 Meter hohe Flachdach gelangten sie
durch Aufhebeln des Flachdachfensters in den im ersten Obergeschoss
befindlichen Aufenthalts- und so in den daneben liegenden Büroraum.
Vermutlich wurden die Täter von ihrem weiteren Tatvorhaben von den
gegen 03.00 Uhr mit ihrer Arbeit beginnenden Bäcker gestört und
flüchteten ohne Beute über die Haupteingangstür des Cafés.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Singen unter der Tel.:
07731/888-0 erbeten.

Singen

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls
Sonntagnacht gegen 02.00 Uhr auf der Bahnhofstraße gewesen sein. Eine
40 Jahre alte Lenkerin eines BMW fuhr in Richtung Praxedisplatz.
Nachdem sie sich auf der Linksabbiegespur in Richtung Alpenstraße
eingeordnet hatte, zog die 40-Jährige ihren Pkw plötzlich nach rechts
auf die Geradeausspur und dürfte hierbei den sich auf gleicher Höhe
befindlichen BMW eines 20-jährigen Mannes übersehen haben. In der
Folge kam es zur Kollision beider BMW. Keiner der Beteiligten wurde
verletzt. Festgestellt werden konnte, dass die 40-jährige Frau unter
Alkoholeinwirkung am Straßenverkehr teilgenommen hatte. Nach erfolgte
Blutentnahme im Krankenhaus wurde ihr Führerschein beschlagnahmt. Der
Sachschaden wird auf insgesamt etwa 3.000 Euro beziffert.

Hilzingen

Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf -

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Einbruch am Samstagabend in
der Zeit von 18.00 Uhr und 22.30 Uhr in der Straße Hinter Bühl. Über
das auf der Gebäuderückseite eines Wohnanwesens gelegene
Küchenfenster verschafften sich die Täter Zutritt und durchwühlten
mehrere Schränke. Offensichtlich auf der Suche nach Wertgegenständen
flüchteten sie mit ihrer Beute vermutlich durch die Haustür.
Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur
Ermittlung der Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier in Singen unter der Tel.: 07731/888-0 in
Verbindung zu setzen.

Rielasingen-Worblingen

Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf -

Unbekannte Täter verschafften sich am Samstag zwischen 11.30 Uhr
und 18.30 Uhr Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Hardstraße. Mit
einer Leiter und über einen Holzstoß gelangten die Täter auf das Dach
der Garage bzw. der Dachterrasse und hebelten die Terrassentür auf.
Offensichtlich auf der Such nach Wertgegenständen flüchteten die
Täter mit ihrer Beute. Darüber hinaus fehlt seit dem Einbruch der
Hund der Geschädigten. Hierbei handelt es sich um einen schwarzen
Mops mit einem weißen Fleck auf der Brust. Personen, die mit der Tat
in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität der Täter geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Singen unter
der Tel.: 07731/888-0 in Verbindung zu setzen.

Mühlhausen-Ehingen

Diebstahl von Anhänger - Bitte Zeugenaufruf -

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Mittwoch bis Samstag
einen auf dem Friedhofsparkplatz abgestellten silberfarbenen Anhänger
der Marke "HUMBAUR" mit schwarzer Plane. Zeugenhinweise werden an das
Polizeirevier Singen unter der Tel.: 07731/888-0 erbeten.

Rielasingen-Worblingen

Pkw-Aufbruch - Bitte Zeugenaufruf -

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Pkw -Aufbruch am
Freitagabend zwischen 18.25 Uhr und 18.30 Uhr in der Niedergasse.
Innerhalb der nur etwa fünf Minuten schlug ein unbekannter Täter die
Heckscheibe eines schwarzen VW Golf ein und entwendete ein
hochwertiges, in einem schwarzen Koffer befindliches Bariton der
Firma Kühnel & Hoyer im Wert von 7.000 Euro. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Singen unter der Tel.: 07731/888-0.

Singen

Sprengkörper an Pkw angebracht

Ein gefährliches Spiel bzw. sich offensichtlich einen schlechten
Scherz erlaubt hatte in der Zeit zwischen Freitagnachmittag gegen
14.00 Uhr und Samstagvormittag zirka 10.00 Uhr ein unbekannter Täter,
der aus einem Chinaböller einen Sprengstoffkörper gebastelt hatte und
diesen am rechten Außenspiegel einer in der Trottengasse geparkten
Mercedes A-Klasse anbrachte. Mittels einer Lunte wurde der Sprengsatz
zur Explosion gebracht. Der Spiegel wurde aus dem Rahmen gerissen und
mehrfach gebrochen. In etwa drei Meter Entfernung konnten noch
Überreste des Sprengsatzes aufgefunden werden. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf rund 300 Euro
bemessen.

Stockach

Sachbeschädigungen an Kfz - Bitte Zeugenaufruf -

Gleich neun Fahrzeuge wurden von unbekannten Tätern in der Zeit
von Freitag bis Sonntag in der Straße Obere Weinhalde zerkratzt. Die
Täter richteten einen Schaden von mehreren tausend Euro an.
Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen könnten,
werden an das Polizeirevier Stockach unter der Tel.: 07771/9391-0
erbeten.

Orsingen-Nenzingen

Verkehrsunfall

Offensichtlich infolge Unachtsamkeit verursachte am
Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr eine 75 Jahre alte Lenkerin eines
Opel Agila auf der Friedhofstraße einen Unfall. An der Kreuzung zur
Bahnhofstraße dürfte sie einen Dacia einer 47-jährigen
vorfahrtsberechtigten Frau übersehen haben. In der Folge kam es zur
Kollision, durch die beide Frauen unverletzt blieben. Der Sachschaden
wird auf insgesamt etwa 7.000 Euro geschätzt.

Stockach

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von insgesamt
etwa 6.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am
Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der B 313. Eine 42 Jahre alte
Lenkerin eines Fiat Ducato fuhr auf der Straße Zum Aurain in Richtung
B 313. An der Einmündung zur B 313 dürfte sie die Vorfahrt eines aus
Richtung Kreisverkehr Rißtorf kommenden 57-jährigen VW-Fahrers
übersehen haben. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider
Fahrzeuge, bei dem der 42-Jährige verletzt wurde. Mit dem Krankenwage
wurde er zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hauptstr.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
05.02.2019 - Hauptstr.
Konstanz Verdacht des Wuchers Eine über das Internet recherchierte Rohrreinigungsfirma "Uwe Peter" hat ein Senior am Montagmorgen telefonisch mit entsprechenden Arbeiten beauftragt. Nach run... weiterlesen
Landkreis Konstanz
20.03.2016 - Hauptstr.
Stockach Zwei Einbrüche in der Oberstadt In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen bislang noch unbekannte Täter gewaltsam in ein Cafe sowie in einen unmittelbar daneben liegenden Friseur... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen